Teeny Trophy 2025 in Malente mit den SCED Seglerinnen Ada, Lotta und Jette

Für Ada und Lotta war die Teenietrophy am Kellersee in Malente ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in der Teeny-Klasse. Nach den Regatten in Bremen und Berlin fehlten den beiden noch wichtige Punkte, um die Qualifikation endgültig zu sichern.

Am Regattawochenende präsentierte sich der Kellersee von seiner abwechslungsreichen Seite: wechselnde Winde, taktisch anspruchsvolle Kurse und ein stark besetztes Teilnehmerfeld boten beste Bedingungen für spannende Wettfahrten. Ada und Lotta gingen hochmotiviert an den Start und segelten sehr konstant. Am Ende belegten sie Platz 21 von 33 Booten – ein guter Mittelfeldplatz, der die fehlenden Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft einbrachte.

Neben den beiden war auch Jette mit von der Partie – allerdings unter besonderen Umständen: Sie sprang kurzfristig als Vorschoterin im Boot von Max Hümme ein, einem Lokalmatador des Segelclubs Malente, dessen Vorschoter Magnus verletzungsbedingt ausfiel. Magnus ist der Sohn eines ehemaligen SCED Vereinsmitglieds aus dem Hause Decius, und die spontane Team-Bildung mit Jette erwies sich als Volltreffer.

In den sechs Läufen der Teenie Trophy harmonierten die beiden sofort und segelten ein starkes Rennen nach dem anderen. Am Ende stand ein sensationeller 1. Platz – sehr zur Freude der heimischen Segler, die den Erfolg ihres Clubkameraden feierten, und natürlich auch zur Freude des SCED, der damit in Malente einen ersten Platz auf dem Treppchen verbuchen konnte. Auf den Plätzen zwei und drei waren Teams vom Dümmer-See - alle 3 Top-Platzierungen mit Dümmer Beteiligung.

Neben den sportlichen Erfolgen trug auch die gastfreundliche Organisation des Segler-Vereins Malente-Gremsmühlen zum gelungenen Wochenende bei. Für Ada, Lotta und Jette war die Teenie Trophy nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern für Ada und Lotta auch der entscheidende Schritt zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0