SCED e.V.

Segelclub Eickhöpen Dümmer e.V.

SCEDKopfbereich2
  • Home
  • Verein
    • Der Hafen SCED
    • Vereinsleben
    • Chronik
    • Vorstand
  • Regatten
    • SCED Regatten und Veranstaltungen
    • #1607 (kein Titel)
    • SCED – Jugend Regatten
    • Externe Regatten
  • Termine
    • Terminnews aktuell
  • News
  • Links
  • Naturschutz
    • Vogelwelt
  • Datenschutz
  • Impressum

Tier- und Vogelwelt am Dümmer

November 2015:  Letztes Jahr 2014 war ja schon ein Rekord-Jahr wo zuletzt 100.000 Kraniche in den Mooren am Dümmer Zwischenstation machten. Heute sind bereits auch schon wieder ca. 50.000 Kraniche hier und es könnten noch mehr werden. 

P1080417

Storchenhorst in Hüde mit 4 Jungvögel

P1070346

Kraniche in großen Scharen bevölkern die abgeernteten Maisfelder

Brachvogel02 =?ISO-8859-15?Q?D=FCmmer_04=2E06=2E2013=2Ejpg?=-758408Graureiher - 2013-03-05-03N-740586Haubentaucher vogel2P1070159P1070400P1070441P1080386P1080385

P1080338

 

P1080339

Fenneker Jetzt endlich 2 Eier schon ausgebrütetP1070719 2 neue Jungstörche im Frühjahr auf Wiese Steinbrecher

P1080442

Altstörche erkennt man an den Roten Schnäbel und Beinen. Jungstörche haben dunkle Beine und Schnäbel

 

P1080326

Dieser Horst in Hüde ist jedes Jahr besetzt

P1080343

Storchenhorst bei Fenneker war 20 Jahre nicht besetzt

P1070736

Schäferhof jedes Jahr besetzt

P1080422

Jungstörche Anfang August sammeln sich und fliegen vor den Eltern gen Süden

imageP1070383 KopieP1010317P1010327P1010455P1010793P1040643P1050086CY2E8291 Fischadler 3 Juv P U H-715074IMG_1109 Seeadler STM-759235P1070253P1070340 P1070497IMG_4841IMG_4842IMG_4846

 

 

 

 

 

 

P1080856

 

news-wildschweine-1100x400

 

 

 

Die Tierwelt am Dümmer ist intakt und es gibt eine sehr große Auswahl. Vögel aller Sorten, wie Greifvögel, sogar Fischadler und sogar Seeadler (der größte Adler der Welt) Eulen, Wiesenvögel, Gänse, Mögen, Enten, Schwäne, Graureiher, Silberreiher, Kraniche (nur als Zwischenstation im Frühjahr und Herbst, aber dann bis zu 100.000 Vögel in den Diepholzer-Moor-Niederungen) weiterhin  auch Hasen, Rehe, seit einigen Jahren auch Wildschweine, Bieber, Marder, die hier eine wunderbare Natur vorfinden. Hierfür ist der NUVD und die Natur-Schutz-Station in Hüde verantwortlich. 

LInks zur Webcams

SCD Lembruch

Schomaker Dümmerlohausen

SVH - Hüde

Strandlust Lembruch

Wetter

Danke für euer Interesse an unserer SCED-Homepage

[footer_backtotop]

© 2023 Segel-Club Eickhöpen e.V. © 2023 | Design & Realisierung Bunte - Technologie & Kommunikation · Anmelden