Liebe Mitglieder des SCED!
Absage der Mitgliederversammlung am 4.4.2020
Der LSB empfiehlt seinen Mitgliedsvereinen und -verbänden ab sofort die vollständige Einstellung des Wettkampf-und Trainingsbetriebes zunächst bis zum 19. April 2020. Darüber hinaus empfiehlt er die Absage bzw. Verschiebung aller sonstigen Veranstaltungen, Aktivitäten und Maßnahmen in dem genannten Zeitraum. Hierzu zählen u.a. Maßnahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Sportfachtagungen.
Der LSB teilt die Auffassung der Bundes- und der Landesregierung, dass in dieser schwierigen Phase das Freizeitverhalten jedes und jeder Einzelnen überdacht werden muss und Sozialkontakte möglichst zu vermeiden sind.
Auch der SCED schließt sich dieser Entscheidung an. Wir können es nicht verantworten, in dieser Phase der Ausbreitung des Corona-Virus Mitglieder und ihre Angehörigen der Gefahr einer möglichen Ansteckung auszusetzen und damit evtl. auch die weitere Verbreitung des Virus zu unterstützen. Der SCED sagt daher den Termin zum Stegaufbau, die angesetzte Mitgliederversammlung sowie das gemeinsame Abendessen ab. Alle bisher abgegebenen Meldungen zum Abendessen werden hiermit gestrichen. Über einen Nachfolgetermin werden wir je nach Situation gesondert entscheiden. Die zu wählenden Ämter bleiben durch die bisher gewählten Personen weiter besetzt, so bleibt der Verein geschäftsfähig. Der Segelbetrieb muss darunter nicht leiden. Wer möchte, kann sein Boot zu Wasser lassen und segeln. Es fehlt allerdings noch der Landungssteg, es sei denn, es findet sich eine Gruppe Freiwilliger, die ein paar Stegplatten aufbauen wollen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die angehängte Aufforderung zur Bereitschaft Einzelner oder kleinerer Gruppen, bestimmte Dinge zu erledigen.
Vermutlich ist damit zu rechnen, dass auch das Pfingstfest ausfallen muss. Hierzu gilt es, die weitere Entwicklung abzuwarten. Die Mitglieder werden rechtzeitig informiert. Wir sind uns der Tragweite unserer Entscheidung bewusst, halten sie aber für unverzichtbar und bitten gleichzeitig um Verständnis. Ein Festhalten an dem Termin wäre aus Sicht des Vorstands nicht verantwortlich gewesen. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben, sobald sich die Situation verbessert hat.
Wir wünsche allen eine gesunde Saison.
Der Vorstand
Anhang:
Bitte um Bereitschaft Einzelner oder kleinerer Gruppen (Familien), die bestimmte Arbeiten erledigen würden.
Trotz der Absage des Stegaufbaus, sollten einige Arbeiten im Hafen in den nächsten Wochen erfolgen, die wir dann in Kleinstgruppen (Einzelne Familien) unabhängig voneinander erledigen können. Um sich die Situation vorstellen zu können, sind Fotos beigefügt, die Oliver heute gemacht hat. Er stellt dazu auch einen Film auf Facebook ein. Folgende Arbeiten sollten erledigt werden:
1.Gänse-Zaun am Haupt-Steg wieder richten
2. Schmutz auf Wegen und Wiesen mit Schaufel und Besen entfernen
3. Optis bereitstellen
4. etwa 3 Metallstege aufbauen
5. Katamaransteg wieder aufbauen – die Stege wurden durch das Hochwasser verschoben
Wer die eine oder andere Arbeit durchführen kann, möge sich beim Vorstand (E-Mail des Schriftwarts: bherrich@t-online.de) melden. Bitte die Art der Arbeit und den vorgesehenen Termin nennen. Den Termin setzt das gemeldete Team selbst. Die Stunden werden selbstverständlich verrechnet.
Dank im Voraus an die Aktiven
Der Vorstand